Im Stadthaus Klagenfurt scheint man eine eigenwillige Vorstellung davon zu haben, wie Behinderten-WCs zu beschriften sind.
Das Foto zeigt die Tür zu einem Behinderten-WC an der ein handgeschriebenes Post-It mit der Beschriftung Behinderten-WC angebrac…
Der Gleichstellungsbeirat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee vergibt am 3. Dezember 2010, dem internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, erstmals den LOB Award. Der LOB Award ist eine Auszeichnung für besondere Bemühungen im Rahmen...
14. und 15. Oktober 2010 | Bildungshaus St. Georgen am Längsee 2010 ist das Europäische Jahr zur Armutsbekämpfung! Das Ziel des Jahres ist laut EU die Anerkennung der Rechte von Menschen, die von Armut...
Am 2. September 2010 fanden die Eröffnungsfeierlichkeiten des umgebauten Bahnhofes Bleiburg-Land statt. Der neue Bahnhof scheint auf den ersten Blick den Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht zu werden. Gibt es doch zwei Behindertenparkplätze in unmittelbarer...
Rita Koder war eine von acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern, des vom BMKz betreuten Integrationsprojekts NUEVA, das aus Kostengründen im Vorjahr vom Land Kärnten gestoppt wurde. Wie die Kärntner Krone in ihrer Ausgabe vom 3....
Unter der Adresse http://www.pflegegeld-retten.at ruft die ÖAR zu einer Protestaktion zur Rettung des Pflegegeldes in Österreich auf. Seit Jahren wird von den Behinderten-Organisationen in Österreich gefordert, das Pflegegeld jährlich der Inflation anzupassen, um der Wertminderung entgegenzuwirken. Nun sieht es jedoch eher danach aus, dass gravierende Einschnitte beim Pflegegeld geplant sind. Herr Sozialminister! Sind sie noch […]