Landesetappenplan: Jetzt geht es um die Umsetzung

Bereits am 2. Dezember 2016 wurde anlässlich der Landesenquete der Etappenplan des Landes Kärnten (LEP) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention präsentiert. Dieser sieht vorerst 73 Maßnahmen vor, die es nun umzusetzen gilt.
In den vergangenen zwei Jahren wurden in 107 Arbeitsgruppensitzungen unter Beteiligung von 120 Personen 73 Maßnahmen im LEP erarbeitet, die Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen bringen sollen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll sukzessive bis zum Jahr 2020 erfolgen. Ein ambitioniertes Ziel, das jedoch nur erreicht werden kann, wenn seitens des Landes auch genügend finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden.
Heuer und 2018 werden sich neu zu bildende Arbeitsgruppen mit Umsetzungskonzepten für die einzelnen Maßnahmen befassen. In weiterer Folge wird von der LEP-Steuerungsgruppe eine Prioritätenreihung erstellt. Einige Maßnahmen befinden sich bereits in Umsetzung bzw. sind auch schon umgesetzt worden.
Das BMKz hat sich bereit erklärt, die Koordination einzelner Maßnahmen zu übernehmen und zudem werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMKz in diversen Arbeitsgruppen mitarbeiten.
Insbesondere wird sich das BMKz an der Steuerung folgender Maßnahmen engagieren:
- Entwicklung des Selbstvertrauens und von Fähigkeiten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen
- Unabhängige Selbstvertretungen von Menschen mit Behinderung
- Selbstbestimmt wohnen – Deinstitutionalisierung
- Schaffen von Angebotsvielfalt
- Ausbau der Persönlichen Assistenz
- Persönliches Budget
- “Projekt ? Fragezeichen“ Assistenz der anderen Art
- Sensibilisierung von JournalistInnen als MeinungsbildnerInnen für das Thema Menschen mit Behinderung
- Handbuch für korrekte Begriffe, Redewendungen und Empfehlungen für barrierefreie Dokumente, Kommunikation und Webinformationen
- Aktivitäten zu Themen von Menschen mit Behinderung anlässlich von Gesundheits- und Familientagen, Messen und Festen in Kärnten
Mit dem LEP wurde ein erster, wichtiger Schritt in Richtung Inklusion getan und ein Prozess in Gang gesetzt, der hoffentlich nicht bereits 2020 wieder verpufft, sondern weitergeführt und intensiviert wird.
Link zum LEP (Download Landesetappenplan)