Sowohl für Rollifahrerinnen und -fahrer, wie auch für blinde und sehbehinderte Menschen, aber auch für Mütter mit Kinderwagen sind am Gehsteig parkende Autos ein gefährliches Hindernis. Vor allem dann, wenn dieses Hindernis über den Umweg der Straße umfahren bzw. umgangen werden muss. Das Foto des Monats zeigt eine Kolonne von Autos, die brav hintereinander mit […]
Zur Neugestaltung des Liniennetzes sowie der Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs durch die Stadtwerke Klagenfurt AG nimmt der Gleichstellungsbeirat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee wie folgt Stellung: Weder der Gleichstellungsbeirat noch die Interessensvertretungen von Menschen...
Der Gleichstellungsbeirat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee nimmt zu der von Sozial-Landesrat Mag. Christian Ragger losgetretenen Diskussion über die Abschaffung der Weisungsfreiheit der Ombudsstellen des Landes Kärnten wie folgt Stellung: Der Beirat zur Gleichstellung...
Norbert Mappes-Niedek äußerte sich dazu am 29.1.2011 in der Kleinen Zeitung unter der Rubrik „Debatte“. Er plädiert für die Verwendung des Begriffes „Behinderte“. Nach Mappek-Niedeks Ansicht kann es dem aufgeklärten Zeitgenossen nicht egal sein,...
Das neue Klinikum Klagenfurt am Wörthersee setzt Maßstäbe in Punkto NICHT barrierefreies Bauen und schließt Menschen mit Behinderungen von einem Gleichgestellten Zugang zum Gesundheitswesen aus.
Folgen:
Zufälliges Zitat
The power of the Web is in its universality. Access by everyone regardless of disability is an essential aspect.